Nitrat im Grundwasser – Germany – Berlin …. Die Wasserversorger warnen schon länger vor steigender Nitratbelastung des Grundwassers. Nun hat die Regierung erstmals detaillierte Angaben zu einzelnen Messstellen genannt – und die Zahlen sind alarmierend. Bald 38 Prozent aller Messstellen über der Norm? Damit droht an rund 70 Orten bundesweit in naher Zukunft eine Überschreitung des Nitrat-Grenzwertes – eine alarmierende Entwicklung. Statt 28 Prozent lägen dann 38 Prozent aller Messstellen in Deutschland über der zulässigen Norm. Dieser negative Trend deckt sich mit den neuesten Zahlen aus Nordrhein-Westfalen. Hier stieg nach amtlichen Angaben die Zahl der Messstellen, an denen der Grenzwert überschritten wird, allein im […] Nitrat im Grundwasser – Germany – BerlinDME GmbH2017-09-21T09:50:39+02:00
Zu viel Nitrat: Trinkwasser könnte teurer werden – heute.de …. 3. Verfahren, um Nitrat zu entfernen Verschiedene hochtechnische Verfahren sind die letzte Möglichkeit, um Nitrat aus dem Grundwasser zu entfernen. Die sogenannte Denitrifizierung kann mit Hilfe einer Umkehrosmose, einer Aktivkohle-Absorption oder einer Ozon-Oxidation durchgeführt werden. Das allerdings hat seinen Preis. Zusatzkosten von bis zu 76 Cent pro Kubikmeter Trinkwasser kämen auf den Verbraucher zu. …. (LINK) Zu viel Nitrat: Trinkwasser könnte teurer werden – heute.deDME GmbH2017-08-16T15:54:03+02:00
Teureres Trinkwasser noch aufzuhalten? Seit 25 Jahren ist das Trinkwasser beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) preisstabil. Das könnte sich jedoch bald ändern, wenn weiterhin so viel Nitrat ins Grundwasser gelangt. … „Ich habe den Eindruck, dass viele Landwirte gedanklich schon sehr viel weiter sind als mancher Spitzenfunktionär in Berlin. Aber wenn der Stickstoff-Eintrag so hoch bleibt wie zurzeit, werden wir ein Mehrfaches dieser Summe für die Folgen aufwenden müssen“, fürchtet Specht. Allerdings will sich der OOWV-Geschäftsführer nicht festlegen, in welchem Zeitraum der Wasserpreis steigen werde, weil dies von vielen verschiedenen Faktoren abhänge. Aber er macht eine einfache Rechnung auf: „Wenn 80 Millionen Kubikmeter Wasser […] Teureres Trinkwasser noch aufzuhalten?DME GmbH2017-07-03T17:03:07+02:00
Trinkwasser könnte teurer werden Preissteigerung bis zu 45 Prozent erwartet … Wasserversorger versuchen bereits heute, das Wasser mit unterschiedlichen Maßnahmen zu schützen, indem sie die darüber liegenden Flächen selbst pachten, Brunnen verlagern oder belastetes mit unbelastetem Wasser mischen. Auch diese Kosten fließen bereits heute in den Trinkwasserpreis mit ein. Doch derartige Maßnahmen werden in Zukunft in hochbelasteten Regionen nicht ausreichen, um den Nitratwert im Trinkwasser niedrig zu halten. Die UBA-Studie hat dies mit Daten von und in Kooperation mit drei großen Wasserversorgern untersucht: OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband), Rheinenergie und RWW (Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft). Ergebnis: In einigen Gebieten könnte bald der Fall eintreten, dass das Wasser zusätzlich gereinigt werden muss. Dazu gibt […] Trinkwasser könnte teurer werden Preissteigerung bis zu 45 Prozent erwartetDME GmbH2017-06-12T10:30:42+02:00